Immer mehr Organisationen schließen sich dem Bündnis für ein böllerfreies Silvester an, das von der Deutschen Umwelthilfe initiiert wurde. Neben Umwelt-, Verbraucher-, Tierschutz- und Gesundheitsorganisationen haben sich auch die Gewerkschaft der Polizei, die Vereinigung der Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft, das Tierschutznetzwerk Kräfte Bündeln, Pro Wildlife und die Deutsche Tinnitus-Liga angeschlossen. Gemeinsam fordern sie Bundesinnenministerin Faeser auf, die rechtliche Grundlage für ein Verbot von Feuerwerkskörpern zu schaffen, um schlimme Vorfälle wie in der letzten Silvesternacht zu verhindern.